
Eine von „Pro Hunde – Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e. V.“ neue eingeführte Prüfung.
Der „KoAla-Test® – Kompetenzen im Alltag anwenden“ wird ab sofort auch von uns angeboten.
Als Prüferin kann mich dazu auch jede andere Hundeschule, die den KoAla-Test ebenfalls anbieten, aber nicht selbst prüfen möchte, zur Prüfungsabnahme anfragen und anfordern.
Warum der KoAla-Test?
Der KoAla-Test® ist einzigartig und neu durchdacht – ein Hundeführerschein 2.0 könnte man sagen! Aber warum ist er so anders?
Weil wir deine Kompetenzen im Umgang mit deinem Hund ganz praxisnah prüfen.
- Weil wir genau dort prüfen, wo Kompetenzen benötigt werden – im Alltag.
- Weil wir dir bescheinigen, dass du dein kompetentes Wissen ganz individuell mit deinem Hund praktisch und jederzeit anwenden kannst.
- Weil wir präventiv arbeiten möchten: Kompetenzen im Alltag anzuwenden, führt zu weniger Beißvorfällen und einer sichereren Hundehaltung.
Methodenunabhängig
Der KoAla-Test® ist zudem unabhängig von der Methodik deiner Hundeschule und den dort bevorzugten Erziehungs- und Trainingswegen. Ob mit oder ohne Clicker, Futter oder Worten – das Mensch-Hund-Team zeigt im Alltag, wie gut es diesen vertrauensvoll zusammen meistert. Eine Gemeinsamkeit sollten jedoch immer alle Hundeschulen haben: tierschutzgerechtes Arbeiten.
Barrierefrei
Barrierefreiheit für die Teilnahme am KoAla-Test® ist für uns ein wichtiges Thema
(z. B. Sprachbarrieren, Lesefähigkeit). Wir verzichten daher beim KoAla-Test® auf eine theoretische Prüfung und beziehen dein notwendiges, vorhandenes Wissen in die praktische Prüfung mit ein.
Denn: Ohne theoretisches Wissen rund um den Hund kannst du nicht entscheiden, was für deinen Hund und dich in der Praxis der richtige, gemeinsame Weg ist.
Individuell
Der KoAla-Test® prüft dich und deinen Hund als Team im Alltag. du zeigst keine auswendig gelernten Abfolgen nach Schema F, sondern individuelle Lösungen, dich mit deinem Hund den Alltag kompetent bestehen lassen. Ihr seid einzigartig und so sollt ihr gesehen und geprüft werden.
Präventiv
Der KoAla-Test® und die Vorbereitung darauf haben das Ziel, einen wichtigen Beitrag zur Bissprävention zu leisten. Wir brauchen gesellschaftsfähige Mensch-Hund Teams mit Wissen, Können und Bereitschaft. Das zusammen ergibt die Kompetenzen, die du und dein Hund uns im Test zeigen.
An wen richtet sich dieser Test bei „Kids & Dogs Schaumburg“?
An Jugendliche ab 14 – 18 Jahre, die zwar die Sachkunde machen könnten, jedoch häufig an der Theorie scheitern.
An alle, die gerne eine Prüfung machen möchte, aber keine Sachkundeprüfung brauchen und nicht an einer Begleithunde- oder Besuchshundeprüfung teilnehmen wollen.
An alle, die Spaß daran haben, eine weitere Prüfung abzulegen und damit ihre Kompetenz im Umgang mit ihrem Hund noch einmal zu zeigen.
Die Prüfung wird ab sofort allen Gruppenteilnehmern angeboten, die Lust dazu haben, sich darauf vorzubereiten.
Helpsen, den 13.03.2023
Kids & Dogs Schaumburg
Ana Hesse