Hundeschule – was wir tun und was wir bieten

Ein gut erzogener Hund ist überall gerne gesehen!

Unsere Hundeschule ist mehr als nur „Sitz, Platz, Fuß“
Wir begleiten Sie gerne von Anfang an und auf Wunsch schon davor!

Auswahl des Hundes – Welche Hunderasse passt zu mir/uns?

„Nur mal kurz gucken fahren“ und dann ist es schon geschehen.
„Der war so niedlich und ist sofort zu mir gelaufen. Er hat mich ausgesucht, da musste ich ihn haben.“ Hunde berühren unsere Herzen, dass hat die Natur gut eingerichtet.
Ob der Hund auch wirklich zu uns passt und nicht nur die äußerlichen Merkmale, zeigt sich in den nachfolgenden Wochen und Monaten. Um Tränen und Abgabe zu vermeiden, ist es sinnvoll sich vorher Gedanken zu machen, welcher Hund, welcher Rasse gut zum eigenen Lebensstil passt. Und welcher Charakter?
Jeder Hund ist einzigartig, so wie wir Menschen. Nehmen Sie sich Zeit, gut darüber nachzudenken, ob genau jetzt, genau dieser Hund passt?!
Wieviel Zeit ist vorhanden, um dem Hund tagsüber gerecht zu werden?
Sind die finanziellen Mitter vorhanden, wenn der Hund krank ist oder verletzt?
Wer kümmert sich im eigenen Krankheitsfall um den Hund oder wenn er mal nicht mit in den Urlaub kann?
Wo bleibt er tagsüber, wenn gearbeitet wird?
Ist die Rasse geeignet für ein offenes Haus mit vielen Kindern oder wird er als Türsteher selbst entscheiden, wer rein und raus darf…? Viele Fragen, auf die es Antworten gibt.

Beratung und Begleitung vor dem Kauf, eine Investition die sich lohnt!
Wenn Sie unsicher oder unentschlossen sind, ob der gewünschte Hund geeignet ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Beratung und Begleitung bei der Hundeauswahl an.
Sprechen Sie uns gerne an: info@ana-hesse.de oder telefonisch (05724) 391005 (AB).

Sachkunde nach dem NHundG
Alle Neuhundehalter oder Hundehalter, die vorher den Hund nicht auf ihren Namen angemeldet hatten, sind seit 2013 in Niedersachsen verpflichtet, die Sachkunde nach dem NHundG in Form einer theoretischen und praktischen Prüfung nachzuweisen. Hundeführerschein mancher Verbände sind gleichgestellt und anerkannt.
Weitere Informationen dazu: https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/tierschutz/tierhaltung/das-niedersaechsische-hundegesetz-nhundg-110827.html

Theorie: Das Gesetz in Niedersachsen zum Halten von Hunden schreibt vor, dass vor Anschaffung des Hundes die theoretische Prüfung abgelegt werden muss. Das ist sinnvoll, weil die Vorbereitung auf die Prüfung Kenntnisse vermittelt, die für die Haltung eines Hunden, vor allem als Ersthundebesitzer, wichtig sind.
Die Prüfungsbescheinigung ist bei der Anmeldung des Hundes, dem Amt vorzulegen.

Praxis: Nach Einzug des Hundes und der Anmeldung beim Amt, haben Sie zwölf Monate Zeit, in der Sie den Praxisteil abgelegt haben müssen.

Weitere Infos:
file:///C:/Users/amhes/Downloads/Hundegesetz-12.pdf

Ordnungswidrigkeit und Bußgeld
Wer einen Hund ohne die notwendige Sachkunde hält, kann gem. §18 (2) zu einem Ordnungswidrigkeiten-Bußgeld bis zu € 10.000 geahndet werden.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie einen Termin für die Prüfung!
info@ana-hesse.de oder telefonisch (05724) 391005 (AB).

Einzeltraining
Bei Fragen zur Haltung oder bei Problemen, die individuell gelöst werden müssen, ist Einzeltraining sinnvoll. Häusliche Themen lassen sich in Gruppenkursen meist nicht klären.
Sprechen Sie uns gerne darauf an und vereinbaren Sie einen Termin!
info@ana-hesse.de oder telefonisch (05724) 391005 (AB).

Gruppentraining
Wir bieten Gruppe für Welpen, Junghunde sowie Alltagsgruppen jeden Alters und Begleithunde an.
Die Gruppengröße umfasst in der Regel nicht mehr als 8 Hund-Mensch-Teams.

Soziale Spaziergänge / Social Walk
Unser Konzept basiert darauf, dass wir uns viel in der natürlichen Umgebung bewegen und nur zu Beginn mit den Welpen auf einem eingezäunten Gelände bleiben. Zu den sozialen Trainingsspaziergängen gehören Aktivitäten im Wald, am Kanal, durch Felder sowie in städtischen Gebieten. Einmal im Quartal findet ein gruppenübergreifender gemeinsamer Spaziergang im Rahmen des Trainings statt.

Begleithundeausbildung (BH) für den Alltag

Im Alltag zuverlässig und abrufbar? In der Begleithundegruppe wird auf dieses Ziel und die Prüfung entsprechend trainiert. Unsere Ausbildung zum alltagstauglichen Begleithund ist nicht die Begleithundeprüfung für den Hundesportverein, auch wenn sie auf hohem Niveau stattfindet und geprüft wird, Wir bitten, um entsprechende Beachtung! Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie uns gerne an! Die Prüfung findet in der Regel einmal im Jahr statt und wird von zwei externen Prüferinnen vorgenommen.

info@ana-hesse.de oder telefonisch (05724) 391005 (AB).

„BH & Strebergruppe“ am Kanal mit viel Ablenkung

Giftködertraining

In den letzten Jahren hat das Auslegen von Giftködern bedauerlicherweise zugenommen, was Maßnahmen zum Schutz von Hunden notwendig macht. Ein gut auftrainierter Fressschutz oder Maulkorb ist in jedem Fall hilfreich. Ebenso kann ein gezieltes Training eine effektive Möglichkeit sein, um die schnelle Aufnahme von Fressbarem zu signalisieren oder zu verhindern. Diese Trainingsmaßnahmen werden regelmäßig in unseren Gruppen integriert.

An begehrten Dingen vorbeizugehen, ohne sie aufzunehmen, ist herausfordernd, aber es kann trainiert werden. Ein „100-Prozent“ gibt es jedoch nicht! Der Halter sollte stets vorausschauend sein und seinen Hund im Auge behalten, da Hunde eigenständig sind und nicht verstehen, warum sie das Fressbare auf dem Boden nicht nehmen dürfen. Sie können nicht wissen, dass dies ihnen gegebenenfalls Schaden zufügen oder sie im schlimmsten Fall töten kann. Ein verantwortungsbewusstes Verhalten des Hundehalters in der Umwelt, einschließlich der Entfernung von Kot, dem Anleinen des Hundes bei Begegnungen und dem Entschuldigen, falls der Hund etwas anstellt, trägt dazu bei, das Risiko für das Auslegen von Giftködern zu verringern.

Nasenarbeit

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um den Hund artgerecht zu beschäftigen. Eine ist die Nasenarbeit, bei der der Hund darauf trainiert wird, einen Futterdummy oder ein Spielzeug zu suchen, zu finden und im Austausch gegen eine Belohnung zurückzubringen

Welcher Dummy ist meiner? Oder sind die anderen einfach interessanter…?

info@ana-hesse.de oder telefonisch (05724) 391005 (AB).