Beschreibung
Inhalt:
An diesem Seminarabend zu dem Thema „Praktisches Recht für Hundehalter“ führt uns Rechtsanwältin Daniela Müller von der Tierrechtsakademie durch den Paragraphendschungel rund um den Hund, der uns manchmal undurchdringbar scheint. Ziel ist eigene Rechtssicherheit.
Im Zentrum des Abends steht die praktische Umsetzung rechtlicher Grundlagen für den Alltag des Hundehalters. Besondere Beleuchtung werden hierbei neben dem Tierschutzgesetz, die Tierschutz-Hundeverordnung, das BGB und das niedersächsische Hundegesetz finden. Welche Vorgaben geben diese Gesetze zur Haltung von Hunden, wie setze ich sie als Hundehalter richtig um und wie verhalte ich mich in Konfliktfällen? Ein Blick auf aktuelle rechtliche Entwicklungen rundet den gemeinsamen Abend hab. Alle Teilnehmer/innen erhalten ein Seminarhandout.
Zur Person
Die Referentin des Abends, Frau Daniela Müller, ist selbstständige Rechtsanwältin aus Bielefeld und Jever. In Ihrem Angebot der „Tierkanzlei“ (www.tierkanzlei.de) haben Sie und Ihr Team sich seit vielen Jahren auf Rechtfragen der Tierberufler und Tierhalter konzentriert. Sie ist ferner Mitbegründerin der Tierrechtsakademie (www.tierrechtsakademie.com), einem interdisziplinären Fortbildungsangebot für Juristen, Tierärzte, Behörden und Tierberufler. Privat hält Rechtsanwältin Müller eine Beagle Dame und liebt alles „was kreucht und fleucht“.